Elliott Wave Analyse warnte bereits im September 2009
Im Zuge des schwachen Euros wird jetzt auch Spanien von der Europäischen Union und dem Internationalen Währungsfonds zu drastischen Sparmaßnahmen gezwungen.
Um dies umzusetzen werden tiefe Einschnitte nötig sein. Die Rede ist von einer Reichensteuer, die nur hohe Einkommensklassen zu leisten hätten.
Das Spanien sparen muss, um nicht ebenfalls in einen Schuldenstrudel wie Griechenland gerissen zu werden ist sicher. Derzeit steht Spanien zwar besser da als Griechenland, aber eine Verschlechterung der Situation hätte für das restliche Europa gravierendere Folgen. Als Beispiel sind alleine deutsche Banken mit 45 Mrd. Dollar in Griechenland, in Spanien und Portugal aber mit 285 Mrd. Dollar engagiert. Daher ist ein nicht verwunderlich, dass die Euro-Finanzminister Spanien zu Einsparungen drängen.
Neben einer „Reichensteuer“ hat Spanien sein Sparprogramm verschärft. 2010 und 2011 sollen im Haushalt nochmals 15 Milliarden Euro eingespart werden. Diese Summe entspricht 1,5 % des Bruttoinlandsprodukts. Um dies zu erreichen kommt auch hier der beliebte Mix aus Erhöhung der Mehrwertsteuer, Kürzung der Beamtengehälter, dem Einfrieren der Renten und Pensionen und Senkungen der öffentlichen Investitionen zum Einsatz.
Das Euro Desaster war bereits im Herbst letzten Jahres zu erkennen. Die Elliott Wellen Analyse vom September 2009 bereitete unsere Leser auf eine starke Schwäche des Euro vor.
.

.
Auszug aus der Euro Analyse vom 04.09.2009
Es hat sich eine besondere Konstellation entwickelt. In die Welle (4) hat sich ein waagerechtes Dreieck entwickelt. In der Welle 5 hat sich ein steigendes diagonales Dreieck gebildet. Beide Formationen sind Signale für einen Trendwechsel…….
….Nach einer Zwischenerholung von ca. 61,8 % bis in den Bereich 1,4371 sollten fallende Kurse bis in den Bereich 1,1099 führen (Ausdehnung von 161,8 Prozent). Eine verkürzte Welle (3) würde in den Bereich 1,2349 führen.

.
R.N. Elliott war ein Genie. Er hat die Voraussetzungen für einen Krisenwarnsystem geschaffen. Die richtige Anwendung der Elliott Wellen hat uns rechtzeitig vor dem Crash im Jahr 2000 und 2008 gewarnt. Die Euro Schwäche wurde bereits Monate im Voraus prognostiziert.
Ihr Rüdiger Maaß
|