Der durch seine harten Gegenworte zu dem umstrittenen Programm zum Ankauf von fragwürdigen Staatsanleihen ins Gespräch gekommene Präsident der deutschen Bundesbank Axel Weber, erhält scharfen Gegenwind aus den USA.
Der amerikanische Nobelpreisträger und Ökonom Paul Krugman, der ein Berater des Präsidenten Obama ist und an der Universität Princton lehrt, hält eine Nachfolge von Weber für den Präsidenten der EZB Trichet, dessen Amtszeit im Herbst 2011 endet, für ein beträchtliches Risiko für den Euro. Gegenüber dem Handelsblatt sagte er: “Wenn man jemanden sucht, der auf eine Inflation von null Prozent zielt, während die Arbeitslosigkeit auf 13 Prozent steigt, dann ist Weber sicher der richtige Mann.“ Weiter warnt Krugman in diesem Zusammenhang vor einem Rückfall in die weltweite Rezession und fordert mehr schuldenfinanzierte Konjunkturprogramme.
Krugman ist Mitglied der Econometric Society, er ist ein wissenschaftlicher Assistent des „National Bureau of Economic Research und ein Mitglied der „Gruppe der Dreißig“ (G-30). Diese Gruppe wurde 1978 gegründet und soll ein unabhängiges und internationales Forum sein. Die Mitglieder sind Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft. Aufgabe dieser Gruppe ist eine Analyse der internationalen Finanz- und Wirtschaftssysteme und das Aufzeigen von Zielen für die internationale Währungs-, Handels-, und Wirtschaftspolitik. Zum Hauptteil finanziert sich die Gruppe aus Zuwendungen der Rockefeller Foundation. Die in New York ansässige Rockefeller Bank Chase National Bank war Gründungmitglied der FED. Die FED ist private Zentralbank.. Die Eigentümer Banken verfolgen das Ziel der Gewinnmaximierung u.a. mithilfe von Krediten. Krugman diente als Berater der FED of New York, der Weltbank, des IWF, der Vereinten Nationen ebenso wie einer Reihe von Ländern, unter anderem auch Portugal. (https://www.krugmanonline.com/about.php)
Es besteht eine direkte Verbindung zwischen Krugman und Rockefeller`s Chase Manhattan Bank. Können wir ausschließen, dass Krugman seine Position nutzt, um das Kredtitgeschäft von Rockefeller`s Bank zu unterstützen und dabei weniger an das Wohl der Bürger der USA denkt, die immer weiter in die Verschuldung getrieben werden.
Das letzte Wort gebührt dem Außenminister der USA Jeffersen (1790): Eine private Zentralbank, die Zahlungsmittel ausgibt, ist für die Freiheit der Menschen eine größere Gefahr als eine stehende Armee….. Wir können nicht zulassen, dass unsere Führer uns mit ständigen Schulden belasten.
Elliott Wave NASDAQ Analyse vom 21.06.2010.

Ziele für die nächsten Tage:
Im Bereich 1940 (evtl. entsteht noch ein Hoch) sollte ein Zwischentief in den Bereich 1876 führen.
|