Deutscher Leitindex verliert 1,2% und verteidigt knapp die 6000 Punkte Marke
Am Freitag stand der Dax unter starken Belastungen. Schwache Vorgaben aus den USA, ein Konjunkturindex war am Donnerstag auf Rezessionsniveau gefallen, erhöhen die Angst vor einer neuen Konjunkturkrise.
Der Dax fällt um 70 Punkte und schließt mit einem Abschlag von 1,2 % bei 6005 Punkten.
Direkt zum Wochenschluss standen keine wichtigen Konjunkturdaten zur Veröffentlichung an. Die Sorgen um ein erneutes Abfallen der Weltwirtschaft sind all gegenwärtig und die Stimmung der Anleger depressiv. Allerdings fehlen derzeit Hinweise, dass der Dax mittelfristig die Handelsspanne zwischen 5.800 und 6.300 verlassen könnte.

1. Analyse vom 06.08.2010
Nach Abschluss der Welle (v) sollten fallende Kurse bis in den Bereich 6324 unter später 6278 entstehen. Das Tief wurde bei 6247 gehandelt.
2. Analyse vom 09.08.2010
Die erste Trendwelle wurde bei 6247 beendet. Das Ziel der Welle (ii) liegt im Bereich 6360. -Das Hoch wurde bei 6374 gehandelt
Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 6391 halt, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 6127. -Das Tief wurde bei 6063 gehandelt
3. Analyse vom 13.08.2010
Nach Abschluss der Welle (iii) bei 6100 sollte eine Zwischenerholung in den Bereich 6203 führen. –Das Hoch wurde bei 6186 gehandelt-.
Unter der Voraussetzung, dass die Make or Break Linie bei 6250 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 6050. -Das Tief wurde bei 6071 gehandelt-.
Aus der F-Dax Tagesanalyse vom 20.08.2010:
Nach einer Zwischenerholung in den Bereich 6122 und unter der Voraussetzung, dass die untergeordnete Make or Brake Linie bei 6137 hält, setzt sich der Abwärtstrend bis in den Bereich 5980 fort (gewöhnliche Ausdehnung). -Das Hoch wurde bei 6100, das Tief wurde bei 5990 gehandelt
|