Technische Analyse (Elliott Wave) war seit dem Top bearish für den NASDAQ.
Der Dow Jones schloss bei 9.985,81 Punkten, der S&P 500 verlor 0,77% und er Nasdaq verzeichnete einen Verlust von 1,07 % und schloss mit 2.118,69 Punkten.
Damit folgte der amerikamische Markt der infolge von Konjunktursorgen entstandenen Zurückhaltung. Zwar wurde die positive Nachricht einer gesunkenen Zahl von Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe ein Impuls gesetzt, konnte die Anleger aber nicht überzeugen.
An den Deutschen Märkten wirkten die Arbeitsmarktdaten als Kaufimpuls. Der Dax konnte um 0,2% zulegen und schloss mit 5913 Punkten.
Anders als in den USA stellt sich die Lage in Europa dar. Gerade in Deutschland macht sich das Wirtschaftswachstum in der Kauflaune der Verbraucher bemerkbar. Der errechnete Konsumklimaindex werde nach der Gesellschaft für Konsumforschung im September erneut zulegen und um 0,1 Punkt auf 4,1 Punkte steigen.
Positive Signale kommen ebenfalls aus der Finanzbranche. Ein unerwarteter Anstieg der Kreditvergabe der Banken in der Euro Zone ist zu verzeichnen.
Top beim NASDAQ genau gefunden.
.

.
NASDAQ 100 Elliott Analyse vom 10.08.: Unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 1918 hält, folgen fallende Kurse bis in den Bereich 1784 und tiefer.
Das Hoch wurde genau prognostiziert. Das Kursziel weniger Tage später erreicht.
|