Die Elliott-Wave Analyse kündigte die Kursrallye bereits vor einer Woche an.
Der deutsche Leitindex profitierte gestern von den überraschend positiven Konjunkturdaten aus aller Welt. Der Dax stieg am Nachmittag katapultartig und schloss mit einem Plus von 2,7 % bei 6083 Punkten.
Die Börsen in den USA konnten zum Handelsschluss ebenfalls kräftige Gewinne verzeichnen. Der Dow Jones konnte um 2,5 % zulegen, der S&P 500 stieg um 2,8 % und der Nasdaq kletterte um rund 3 %.
In den USA überraschte besonders der ISM-Index der US-Industrie mit einem Anstieg von 55,5 auf 56,3 Punkten. Experten hatten hier mit einem Rückgang gerechnet. Die positiven Nachrichten kamen aber nicht nur aus den USA, auch aus China wurde ein überraschend hoher Anstieg des Einkaufmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe gemeldet.
Deutschland konnte ebenfalls ausgezeichnete Daten melden. Der Verband der Maschinenbauer meldete einen Anstieg des Inlandsgeschäftes um 38% und die Auslandsnachfrage sei sogar um 54% gestiegen.
Australien überraschte gestern den Markt ebenfalls. Hier stieg das Bruttoinlandsprodukt nicht wie erwartet um 0,9%, sondern um 1,2 % im zweiten Quartal.
Analyse vom 25.08. Die Welle 5 in grün hat bereits das gewöhnliche Maß der Ausdehnung (61,8 Prozent) weit überschritten. Die bisherige Ausdehnung der fünften Welle beträgt bereits 110 Prozent. Nach einer ausgedehnten fünften Welle ist die Entwicklung einer unregelmäßigen Korrektur wahrscheinlich. Diese Formation gehört zu den Flats und führt nach Vollendung zu starken …. (Das erfahren Sie als Premiummitglied).
.

1. Das Tief der Abwärtsbewegung wurde bis auf 5 Punkte genau vorhergesagt.
2. Der Kursverlauf bis zum letzten Tief wurde prognostiziert.
3. Ein Zwischentief wurde auf den Punkt genau vorhergesagt.
4. Die schnelle Kursrallye wurde sieben Tage im Voraus bestimmt.
|