Heutige Nachrichten aufs Korn genommen:
EU Kommission starkes Wirtschaftswachstum - ZEW hat Wirtschaftswachstum nach unten korrigiert...
15.09.2010: Die Finanzexperten in Deutschland sehen dunkle Wolken am Horizont. Das Wirtschaftwachstum wird von dem Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) nach unten korrigiert. Es wird von den Analysten nicht davon ausgegangen, dass sich hierzulande im kommenden halben Jahr zu einer weiteren Verbesserung komme. Das Auslaufen vieler Konjunkturprogramme und eine nicht hinreichende Erholung in vielen Ländern wären die Gründe dafür. Die Gefahr eines erneuten Konjunktureinbruches sei aber gering…
Ganz anders die Meldung vom 14.09.2010: Die EU-Kommission korrigiert ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum Deutschlands massiv nach oben. Das bisher prognostizierte Wirtschaftswachstum von 1,2 % wurde nahezu verdreifacht und jetzt mit 3,4 % angegeben. Die EU-Kommission begründet Ihre Korrektur mit einem starken Export und einer aufgehellten Verbraucherstimmung…
Zwei Tage, zwei grundverschiedene Prognosen. Es handelt sich um das gleiche Land, den gleichen Markt und dieselben Menschen, die in diesem Land leben und doch scheinen die Ansätze der Analyse grundsätzlich verschieden zu sein.
Die Elliott Wave Analyse beschäftigt sich nicht mit den Nachrichten aus aller Welt, Konjunkturprogrammen und Umfrageergebnisse, sondern mit dem natürlichen Verhalten von Massen. Ralph N. Elliott entdeckte in den späten 1920ern, dass Finanzmärkte nicht willkürlich verlaufen, sondern dass sich Märkte in bestimmten Abläufen bewegen, die durch Emotionen und Massenpsychologie hervorgerufenen Aktionen, reflektieren. Diese Schwankungen sind messbar und wiederholen sich in wiederkehrenden Mustern. Die Treffsicherheit dieser Analyseart konnte bereits mehrfach bewiesen werden.
Elliott Wave Analyse vom 14.09.
Es könnte sich heute ein waagerechtes Dreieck in der Welle iv.. bilden und eine letzte Welle in der Welle iii. bis in den Bereich 6322 bilden. Diese Welle bleibt wahrscheinlich, wenn die Mini Make or Break Linie bei 6226 hält.

Ergebnis: Die Make or Break Linie bei 6226 hat gehalten. Das Tief wurde bei 6231gehandelt. |