Der Dax konnte am Mittwoch die 7000er Marke nicht halten und schloss mit einem Verlust von 0,4 % bei 6976 Punkten. Ein Grund dafür war die problematische Entwicklung der amerikanischen Staatsanleihen.
Am Mittwoch erreichten die Renditen für die zehnjährigen amerikanischen Staatsanleihen mit 3,25 % den höchsten Stand seit Juni. Die Finanzierung für den amerikanischen Staatshaushalt wird damit für die Regierung in Amerika teurer. Gleichzeitig mit den Renditen erhöhen sich die Kreditkosten für die Wirtschaft und die Verbraucher in den USA.
Die gestern veröffentlichten Konjunkturzahlen waren zwar positiv, fanden aber keine Beachtung an den Märkten. Die deutsche Industrieproduktion konnte ein Zuwachs von 2,9 % im Oktober verbuchen, nachdem sie im September noch um 1 % rückläufig war.
Die Verlierer des Tages im Dax waren gestern vor allem Autowerte.
.
Aus der Elliott Wave Dax-Tagesanalyse vom 08.12.2010:
.

.
Auf der Basis 7043 erwarte ich einen Rücklauf bis in den Bereich 6970.
Nach einer Zwischenerholung bis in den Bereich 7021 und unter der Voraussetzung, dass das Hoch bei 7043 hält, folgen fallende Kurse…
|