Wenn man die von der Bundesrepublik Deutschland übernommene Haftung auf alle Einwohner verteilt, würde bei einer geschätzten Einwohnerzahl von 81 Millionen jeder einzelne mit ca. 2350 Euro haften. Eine kleine Familie mit zwei kleinen Kindern ist zahlt somit 9.400,00 Euro an fremde Länder. Eine kleine Familie, die jeden Monat den Cent zweimal umdrehen muss, da es seit Jahren keine Lohnerhöhung gegeben hat, die die steigende Inflation übertroffen hat.
Da wird innenpolitisch anhaltend darüber gestritten, ob die Hartz IV Empfänger eine Erhöhung von 5 Euro erhalten dürfen, oder die entstehenden Kosten zu hoch sind, das letzte Kindergarten Jahr kostenfrei bleiben soll oder wir es uns nicht leisten können in die Bildung unserer Kinder zu investieren und auf der anderen Seite werden Milliarden Euro in Länder geschafft, deren Wirtschaft in die Schieflage gekommen ist.
Ich finde es richtig, dass geholfen wird, aber ich finde es paradox, dass innenpolitisch das Geld an jeder Ecke fehlt, es in allen Bereichen des Lebens Kürzungen und neue Belastungen gibt, der Staat aber genügend Geld hat, andere Staaten zu unterstützen. Wenn ich selber kein Geld habe, kann ich auch kein Geld verleihen. Wenn ich selber nichts zu essen habe, kann ich nicht meinen Nachbarn füttern.
In den Entwicklungsländern ist man schon vor langer Zeit dazu übergegangen, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und damit die Wurzeln einer Gesellschaft zu heilen. Nur mit einer gesunden Wurzel kann eine Pflanze wachsen. Ist die Wurzel krank, kann ich noch so viel Geld in Schädlingsbekämpfung oder Düngemittel stecken – die Pflanze wird eingehen…und mir ihr mein eigebrachtes Kapital, dass verloren ist. |