Im frühen Handel verlor der Dax deutlich an Punkten und konnte sich erst zum Abend wieder erholen.
Am Markt herrsche erhöhte Vorsicht meinen Experten. Vor allem die Entwicklung der Konjunktur in den USA sorgt für Sorgen. Der unerwartet hohe Anstieg der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe wirft seine Schatten nicht nur auf den Jobmarkt, sondern überträgt sich ebenfalls auf die Aussicht der US-Konjunktur gesamt. Händler erwarten eher einen Abwärtstrend als eine Erholung.
Die Zahlen der Auftragseingänge der deutschen Industrie verunsichern die Anleger ebenfalls. Erwartet wurde ein leichter Anstieg, tatsächlich verzeichnen deutsche Firmen einen Auftragsrückgang von 4 Prozent zum Vormonat. Nach Einschätzung der UniCredit kein Grund zur Panik. „Das ist nicht das Ende des Aufschwungs, sondern nur eine kurze - wenngleich abrupte - Unterbrechung".
Der Euro wurde gestern auf eine Talfahrt geschickt. Die Erwartung, dass die EZB die Zinsen weiter erhöhen würde, wurde nicht erfüllt. Der Euro notierte gestern knapp 3 Cent niedriger zum Vortag.
Erfolgreiche F-Dax Tagesanalyse vom 05.05.2011

1. Es sollten steigende Kurse bis in den Bereich 7447 entstehen. Das Hoch wurde bei 7443 gehandelt.
2. Anschließend sollten sich fallende Kurse bis in den Bereich 7330 ausbilden. Das Tief wurde bei 7309 gehandelt.
|