Griechenland braucht Geld. Viel Geld… Der Internationale Währungsfonds hält seine Gelder zurück und im Notfall wird die EU mehr zahlen müssen. Der IWF behält sich vor, die Auszahlung einer neuen Kredittranche an Griechenland erst vorzunehmen, wenn Griechenland die Voraussetzungen dafür erfüllt. Überprüft wird dies durch die EU, die EZB und den IWF. Wie eine Sprecherin des IWF betonte, wurden die EU Partner um eine finanzielle Zusicherung gebeten. Der IWF könne andernfalls keine weiteren Hilfen an Griechenland zur Verfügung stellen.
Der Dax schloss bei 7114 Punkten und weitete damit seine Verluste weiter aus. Zum Vortag verlor er 0,8 Prozent.
In Sorge wurden die Anleger ebenfalls durch neue Konjunkturdaten aus den USA. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe übertrafen die Schätzungen der Experten um 24.000 und stiegen auf 424.000. Des Weiteren wurde das Wachstum des US-BIP nach erster Schätzung von 2,1 % auf 1,8% gesenkt. Eine höhere Inflation, gestiegene Kosten für Rohstoffe und das schwächere Wirtschaftswachstum drückte die Stimmung der Anleger.
Aus der Elliott Wave F-Dax Tagesanalyse vom 26.05.2011

- Nach Abschluss der Welle a sollten fallende Kurse in der Welle b bis in den Bereich 7124 entstehen. - Tief bei 7094
- Unter der Voraussetzung, dass das Tief bei 7067 hält, entstehen steigende Kurse in der Welle c bis in den Bereich 7277.
|