Das Elliott Wave Prinzip setzt sich aus Regeln zusammen, deren strikte Beachtung klare Analysen und Prognosen für viele Bereiche zulassen. Das Elliott Wellen Prinzip ist von besonders hohem Wert, weil die Genauigkeit der Prognosen oft schon fast unglaublich ist.
R.N. Elliott stellte Regeln auf, die die Bewegungsabläufe vom Dow Jones erklären. Seine besondere Beobachtungsgabe und sein Kombinationsvermögen ließen ihn wiederkehrende Bewegungsabläufe in der graphischen Darstellung von Aktienmärkten erkennen.
Der Nutzen vom EW Prinzip liegt in der klaren Bewertung für Haussee und Baissemärkte. Fünf Wellen bilden einen Zyklus, mit drei Wellen wird dieser Zyklus korrigiert. Aus diesem Grundkonzept setzen sich die Kursbewegungen an den Aktienmärkten zusammen.
Verschiedene Interpretation weisen auf die Unerfahrenheit des Analysten hin. Die genaue und konsequente Anwendung der Regeln führt zum richtigen Ergebnis. Die Gründe für eine falsche Interpretation liegen in dem Übersehen und falschen Anwenden von Regeln. Training im Umgang mit den EW Regeln ist besonders wichtig. |